- 20 Plätze | Ausbildungsdauer 12 Monate
- Beginn jeweils am 1. April eines Jahres
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer »Krankenpflegehilfe«
- ab 2020 in Voll- und Teilzeit (30 Stunden pro Woche)
- ersetzt die Ausbildungen in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege ab 2020
- Ausbildungsdauer 3 Jahre Vollzeit; 4 Jahre Teilzeit
- Erste Informationen erhalten Sie in diesem Videoclip des Bundesministeriums für Gesundheit
- Beginn jeweils im April, September und im Oktober eines Jahres
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer »Pflegefachfrau / Pflegefachmann«
Für die praktische Ausbildung kooperieren wir mit nachfolgenden Partnern, die jeweils entsprechend ihres Bedarfs Auszubildende für die geplanten Kurse einstellen. Ihre Bewerbung können sie wahlweise direkt an die Kooperationspartner oder an uns richten. Kooperationspartner in der ATA-Ausbildung sind:
- 16 Plätze | Ausbildungsdauer 36 Monate
- Kursbeginn: 2022
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer »Operationstechnische Assistenz«
Für die praktische Ausbildung kooperieren wir mit nachfolgenden Partnern, die jeweils entsprechend ihres Bedarfs Auszubildende für die geplanten Kurse einstellen. Ihre Bewerbung können sie wahlweise direkt an die Kooperationspartner oder an uns richten. Kooperationspartner in der OTA-Ausbildung sind:
- Ausbildungsbegleitendes Studium
- Für Interessierte mit (Fach-) Hochschulreife
- Ausbildungsdauer 8 Semester
- Beginn im Anschluss an das erste Ausbildungsjahr in der Ausbildung zur Pflegefachperson
Nähere Informationen zum dualen Studiengang finden Sie hier:
»Therapie- und Pflegewissenschaft (B.Sc.)«
Die Main-Kinzig-Kliniken fördern das Studium besonders qualifizierter Auszubildender durch Kostenübernahme.
- Studienaufnahme nach abgeschlossener Ausbildung
- Studienort Evangelische Hochschule Darmstadt
- Voraussetzung: erfolgreich absolvierte Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Pflegefachperson an unserer Schule und (Fach-) Hochschulreife
- Teilnahme an vorbereitenden Studienmodulen: Summer-School und Intensivkurs
- Einstieg in das dritte von sechs Semestern des Studiengangs
Nähere Informationen zum Studium finden Sie hier:
»Pflege und Gesundheitsförderung (B.A.)«
Die Main-Kinzig-Kliniken fördern das Studium besonders qualifizierter Auszubildender durch Kostenübernahme.